Programm

Hier finden Sie unser aktuelles Kinoprogramm. Die Vorstellungen sind nach Film, Datum und Saal sortiert.

Das Fest geht weiter

Regie: Robert Guediguian. Mit Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 106 Minuten

Rosa, 60, kämpft für Familie, Gewerkschaft und Patienten. Eine Begegnung mit Henri bringt sie aus der Balance. Sie fragt sich, ob sie sich binden soll.

Vorstellungen:

  • Samstag, 04. Oktober 2025
  • Sonntag, 05. Oktober 2025

Lioness - Die Löwin

Regie: Raymond Grimbergen. Mit Alyssa van Ommeren, Apollonia Sterckx, Soumaya Ahouaoui

Laufzeit: 92 Minuten

Rosi zieht von Surinam in die Niederlande, spielt Fußball und träumt davon, eine Orange Lioness zu werden. Wird sie es schaffen?

Vorstellungen:

  • Sonntag, 05. Oktober 2025

Kurzfilmtrilogie Mein Leben - mein Film: Gestern.Heute.Morgen

UkraineFreundeSaar e.V. lädt ein:

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 62 Minuten

Der gemeinnützige Verein UkraineFreundeSaar e. V. ging im Projekt Mein Leben - mein Film der Frage nach, was für Schicksale die Ukrainerinnen und Ukrainer haben, die seit 2022 als Flüchtlinge im Saarland leben.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 08. Oktober 2025

Glitzer & Staub

Ein Film von Anna Koch und Julia Lemke

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 97 Minuten

In den kargen Weiten der USA leben vier Mädchen, die eine ungewöhnliche Leidenschaft teilen: Die wilde Welt des Rodeos. Die Mädchen wollen in die staubigen Fußstapfen großer Cowboys treten.

Vorstellungen:

  • Freitag, 10. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 2025

Das Live-Hörspiel: Schatten über Innsmouth

 

Die Theaterwerke Bietzen bringen den Horror-Klassiker Schatten über Innsmouth des Grusel-Altmeisters H. P. Lovecraft als Live-Hörspiel auf die Bühne: am 11.

Vorstellungen:

  • Samstag, 11. Oktober 2025

Hundreds Of Beavers

Regie: Mike Cheslik. Mit Ryland Brickson Cole Tews, Olivia Graves, Wes Tank

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 108 Minuten

Nach der Explosion seiner Farm im 19. Jahrhundert sucht Jean Kayak im Mittleren Westen der USA im Pelzhandel sein Glück und verliebt sich dabei.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025

Was uns bewegt

 

Laufzeit: 84 Minuten

Gemeinsam bezwingen sie 256 Kilometer auf dem Jakobsweg. was uns bewegt ist eine mitreißende Geschichte über Freundschaft, Freiheit und die Kraft, durch Zusammenhalt das Unmögliche möglich zu machen - ein unvergleichliches Abenteuer.

Vorstellungen:

  • Samstag, 18. Oktober 2025

Im Prinzip Familie

Regie: Daniel Abma

Laufzeit: 91 Minuten

Der Film zeigt, wie drei Erzieherinnen Kindern in schwierigen Situationen ein Zuhause bieten und die Herausforderungen, die sie dabei meistern müssen.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 19. Oktober 2025

Waderner Poetry-Slam

Slammer zu Gast im Kino

Mit Texten und Performance das Publikum begeistern - ob flüstern, schreien, jaulen, keuchen, jodeln, grunzen, husten beim Poetry Slam ist in der Performance fast alles - ein abwechslungsreicher Abend ist garantiert.

Vorstellungen:

  • Freitag, 24. Oktober 2025

In die Sonne schauen

Regie: Mascha Schilinski. Mit Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 149 Minuten

Ein Vierseitenhof in der Altmark verbindet vier Frauen über Generationen hinweg. Ihre Geschichten enthüllen Geheimnisse, Ängste und verdrängte Erinnerungen.

Vorstellungen:

  • Samstag, 25. Oktober 2025
  • Sonntag, 26. Oktober 2025

Latte Igel und der magische Wasserstein

Ein Film von Nina Wels und Regina Welker

Laufzeit: 82 Minuten

LATTE IGEL ist seit vielen Jahren nicht mehr aus den deutschen Kinderzimmern wegzudenken. Die Popularität des Romans, der 1959 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde und allein in Deutschland mehr als 600.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 28. Oktober 2025

Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster. Mit Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 102 Minuten

Ein Film über Leibniz, inszeniert von Edgar Reitz, zeigt einen klugen Dialog über Wahrheit in Kunst und Realität. Berlinale-Hit mit Starbesetzung.

Vorstellungen:

  • Samstag, 01. November 2025
  • Sonntag, 02. November 2025

Heldin

Regie: Petra Biondina Volpe. Mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 91 Minuten

Floria, erfahrene Pflegefachfrau, bewältigt den Stress einer unterbesetzten Station. Ein Fehler droht die Schicht zu kippen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 05. November 2025

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

Charlotte Martz, Emilia Flint und Badasar Colbiyik in einem Film von Christian Theede

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 95 Minuten

Die Ozeane als riesige Müllkippe? Die kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! Als sie entführt wird treten die Pfefferkörner auf den Plan!

Vorstellungen:

  • Dienstag, 18. November 2025

Die Wärterin

Regie: Gustav Möller. Mit Sidse Babett Knudsen, Sebastian Bull Sarning, Dar Salim

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 99 Minuten

Eva, eine idealistische Wärterin, wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, als Mikkel ins Gefängnis verlegt wird. Ein gefährliches Drama beginnt.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 03. Dezember 2025

Elliot, das kleinste Rentier

Regie: Jennifer Westcott

Laufzeit: 90 Minuten

Einmal Rentier sein und den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen - das ist der größte Traum von Minipferd Elliot. Kurz vor Weihnachten scheint seine Chance endlich gekommen.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 09. Dezember 2025